Weinmann Newsblog
Aktuelle Informationen und Meldungen
Luftfahrtversicherung bei der Nutzung von Drohnen
Wussten Sie beispielsweise, dass Drohnen unabhängig vom Nutzungszweck und unabhängig vom Gewicht versicherungspflichtig sind? Neue Vorschriften über für die immer mehr zivilen Drohnen am Himmel über Deutschland gelten bereits seit dem 1. Oktober 2017.
So berechnet sich die gesetzliche Rentenhöhe
Zur Beantwortung der Frage, ob die gesetzliche Rente im Alter ausreicht, um den Lebensstandard zu halten, muss man die Höhe der eigenen gesetzlichen Altersrente kennen. Eine Broschüre erklärt, wie sich die Rentenhöhe berechnet. Aber es gibt auch andere Informationshilfen.
Selbstständige: Weniger Steuern durch eine Altersvorsorge
Nicht nur Selbstständige können mit der staatlich geförderten Basis-Rente Einkommensteuer sparen und gleichzeitig ihre Alterseinkünfte erhöhen. Seit Anfang des Jahres ist die steuerliche Absetzbarkeit der Prämien dafür noch höher.
Für Firmen bleiben Cyberkriminelle weiterhin ein Problem
Eine Studie offenbart bei deutschen Unternehmen im internationalen Vergleich nach wie vor überdurchschnittliche Defizite bei der Cyber-Sicherheitsproblematik.
Vorteile beim Verzicht auf eine freie Werkstattwahl
Wer eine möglichst günstige Kfz-Versicherung möchte, sollte auch auf die Rabattmöglichkeiten achten, die die Kfz-Versicherer anbieten. Unter anderem lässt sich mit dem Verzicht auf eine freie Werkstattwahl in der Teil- oder Vollkaskoversicherung oft bares Geld sparen – und nicht nur das.
Die abschlagsfreie Rente: Ärgerliche Beitragslücken
Wer vorzeitig in den Ruhestand gehen will, ohne Nachteile bei der gesetzlichen Altersrente in Kauf nehmen zu müssen, kann nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt Rentenversicherungs-Beiträge nachzahlen. Das belegt ein Urteil eines Landessozialgerichts.
Jeder sechste Verstorbene erreichte das Rentenalter nicht
Statistisch gesehen werden die Bürger hierzulande zwar immer älter, doch die Zahlen zeigen auch, dass bei Weitem nicht jeder das Rentenalter erreicht. Gerade wer eine Familie hat, sollte daher an eine ausreichende Hinterbliebenen-Absicherung denken.
Damit ein Versehen nicht den Ruin bedeutet
Auch wer nur versehentlich einen Schaden verursacht, muss dem Geschädigten einen entsprechenden Schadenersatz und, wenn jemand dabei verletzt wird, unter Umständen auch ein Schmerzendgeld zahlen. Welche finanzielle Absicherung diesbezüglich sinnvoll ist.
Gestiegene Altersgrenze für die abschlagfreie Altersrente
Seit 1. Januar 2018 haben sich die Altersgrenzen für die abschlagfreie gesetzliche Altersrente geändert.
Mehr Geld vom Arbeitgeber für privat Krankenversicherte
Privat krankenversicherte Arbeitnehmer erhalten seit dem 1. Januar 2018 eine höhere finanzielle Beteiligung ihres Arbeitgebers zur privaten Kranken- und Pflegepflicht-Versicherung.
Neues für Selbstständige mit geringem Einkommen
Was sich für Selbstständige, die in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert sind, in 2018 ändert.
Für ein unfallfreies Silvesterfeuerwerk
Jedes Jahr kommt es durch die falsche Handhabung von Silvesterraketen und sonstigen Feuerwerkskörpern, aber auch durch illegale Modelle zu hohen Sachschäden und schweren Verletzungen bei Personen. Wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.